Unser festliches Weihnachtsmenü: Ein kulinarischer Genuss  

Lammfilet

Was könnte es Schöneres geben, als in der besinnlichen Zeit vor Weihnachten mit den Liebsten in der Küche zu stehen und gemeinsam ein festliches Menü zu kreieren? Genau das tun Frederic, Lucy und ich gerade, während wir über das perfekte Weihnachtsessen grübeln.  Es ist eine kostbare Zeit, die wir miteinander verbringen – das Kochen, das Lachen, die Gespräche, die über alles Mögliche gehen und die uns im hektischen Alltag oft entgehen. Und natürlich entstehen dabei auch neue Ideen, die wir später umsetzen können. Vielleicht auch ein neues Rezept für unser Lammfleisch, das wir so liebevoll und mit viel Hingabe produzieren.

Zu Weihnachten ist das Kochen für uns etwas ganz Besonderes. Es ist ein Moment, in dem wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, den Alltag ausblenden und in Ruhe ein Gericht zubereiten, das mit Liebe und Tradition gefüllt ist. Frederic ist inzwischen selbstständig geworden, als „FREDDY THE BUTCHER“, und das ist ein weiterer Grund, warum dieses Weihnachtsessen so einzigartig wird: Unser Lammfleisch ist von höchster Qualität – aus eigener Produktion, nachhaltig und mit Hingabe verarbeitet.

Unsere Tochter Lucy, sorgt mit ihrem besonderen Auge für Details und Ästhetik immer wieder für das kreative Gedeck am Tisch. Sie hat ein untrügliches Gespür für die weihnachtliche Dekoration und sorgt dafür, dass jeder Teller, jedes Glas und jeder Platz perfekt zur festlichen Atmosphäre passt. Lucy gestaltet den Tisch nicht nur einladend, sondern schafft die Stimmung für ein unvergessliches Festessen und ist zuständig für die Nachspeise.

Unser Festliches Weihnachtsmenü

Unser Menü für dieses Jahr könnte kaum besser unsere Philosophie widerspiegeln – hochwertige Produkte, die mit viel Liebe und Kreativität zu einem wahren Festmahl werden:

Vorspeise: Kräutertopfenaufstrich aus Schafsmilch mit selbstgebackenem Bauernbrot

Der Start in dieses festliche Menü beginnt mit einem Aufstrich aus Schafmilchtopfen – handgemacht und mit einer feinen Kräuternote. Dazu gibts unser selbstgebackenes Bauernbrot, das einfach herrlich in den Aufstrich eintaucht.

(Schafmilch-Topfen: Familie Hubmann, HAP+GUT, Weißbriach/Gitschtal)

Zwischengang: Panierter Camembert vom Krainer Steinschaf mit Preiselbeeren

Knusprig und goldbraun, dieser Camembert ist der Inbegriff von Wohlfühlküche. Umhüllt von einer leckeren Panade und begleitet von einer fruchtigen Preiselbeermarmelade, die eine wunderbare Süße und Frische mitbringt – ein Gedicht für die Sinne!

(Camembert vom Krainer Steinschaf – Slow Food presidio : Familie Manuela Stoxreiter, Heinrichbauer, Kremsbrücke)

 

Hauptgang: Lammfilet im knusprigen Brotmantel mit Vogerlsalat

Für den Hauptgang haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Zartes Lammfilet, im knusprigen Brotmantel gebacken, der das Fleisch wunderbar saftig hält. Dazu servieren wir einen frischen Vogerlsalat, der mit einer leichten Vinaigrette abgerundet wird. Das Lamm, das wir hier verwenden, stammt natürlich aus unserer eigenen Zucht – von unseren Krainer Steinschafen (Slow Food presidio) die durch ihre Qualität und den einzigartigen Geschmack bestechen.

(Lammfleisch vom Krainer Steinschaf:  Shoafbauer)

Dessert: Vanille-Schafmilcheis mit Kletzenpfeffer und Schlagobers

Vanille-Schafmilcheis mit Kletzenpfeffer und Schlagobers ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Diese Kreation rundet unser festliches Menü perfekt ab und lässt uns alle die Harmonie von Geschmack und Aussehen in vollen Zügen genießen.

(Schafmilcheis: Familie Hubmann, HAP+GUT, Weißbriach/Gitschtal)

 

Regionale Produkte und Partner mit Herz

Natürlich ist das Menü nicht nur ein Genuss für den Körper, sondern auch für die Seele. Denn wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Deshalb verwenden wir auch nur die besten Schafmilchprodukte von unseren langjährigen Partnern, die wie wir für Transparenz und Ehrlichkeit stehen. Zu unseren Partnern zählen unter anderem die Familie Manuel Stoxreiter, Heinrichbauer, in Kremsbrücke und die Familie Hubmann von HAP + GUT im Gitschtal, mit denen wir in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit seit Jahren innovative und qualitativ hochwertige Produkte teilen können.

Thomas – Der Hüter des Bauernhofs

Nicht zu vergessen: Mein Mann Thomas, der sich ganz allein und voller Hingabe zu Weihnachten um unseren Bauernhof kümmert, weil er nicht unbedingt die Leidenschaft zum Kochen hat. Er sorgt dafür, dass alles rund um unsere Schafe und die Landwirtschaft reibungslos funktioniert, während wir in der Küche unsere festlichen Menüs zaubern. Es ist schön, wie jeder von uns seinen Platz hat und so gemeinsam ein harmonisches Ganzes entsteht.

Slow Food presidio – Für die Wertschätzung von Qualität und Nachhaltigkeit

Unser Menü ist nicht nur ein Ausdruck unserer Werte, sondern auch ein Stolz, den wir als Familie teilen. Es spiegelt die Philosophie von Slow Food presidio wider, die für die Wertschätzung von regionalen, nachhaltig produzierten Lebensmitteln steht. Wir stehen dafür, dass gutes, ehrliches Essen nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch unsere Umwelt und die Menschen, die es herstellen, respektiert.

Ein Weihnachtsabend, der Herzen erwärmt

Für uns bedeutet Weihnachten, den Moment zu genießen, zusammen zu kommen und inmitten von Traditionen neue Erinnerungen zu schaffen. Das ist der wahre Luxus – und genau diesen Luxus möchten wir mit euch teilen. Frederic ist während der Adventzeit übrigens in Klagenfurt auf dem Adventmarkt „Hafenknistern“ am Lendkanal zu finden (direkt gegenüber vom Eingang zum Hafencafé). Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Hier könnt ihr nicht nur unser Lammragout kosten, sondern auch unsere frischen Lammfleischprodukte, Hartwürste, Salami und Schafmilchprodukte entdecken – und das alles in einem wunderbaren Weihnachtsambiente, das die Herzen erwärmt.

Ich hoffe, dass euch unser Weihnachtsmenü genauso begeistert wie uns. In der Küche zu stehen, zusammen zu kochen und dabei zu plaudern, ist für uns ein wahres Geschenk. Es ist die Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und dabei neue Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.

Frohe Weihnachten und einen genussvollen Festtag!

 

Herzlichst

Eure Gerhild

 

Infos zu unseren Schafmilchproduzenten:

Heinrichbauer, Familie Manuela Stoxreiter, Kremsbrücke, fb: schafes vom heinrichbauer

HAP + GUT, Familie Hubmann, Weißbriach/Gitschtal, http://www.hapundgut.at/

Instagram: Freddy The Butcher

Foto: Robert Hocker

Eis
Alles vom Schaf | SHOAFbauer

SHOAFbauer – Mehr als nur Schafe!

Gerhild und Thomas Koch haben mit „Shoafbauer“ eine Marke geschaffen, die sich ständig neu erfindet. Ihr Erfolgsrezept: Direktvermarktung und smarte Nutzung von Social Media. Ihre 300 Mutterschafe? Ausschließlich ab Hof verkauft.

Das Buch „Alles vom Schaf“ geht weiter: 20 Autor

beleuchten die Welt zwischen Schaf und Mensch – von Rassen und Haltungsstrategien bis hin zu Social-Media-Tipps. Und für Feinschmecker gibt’s Rezepte und Anleitungen zur Verarbeitung von Schafmilch, Lammfleisch und Wolle – alles nach dem Nose-to-Tail-Prinzip.

Hol dir dein Exemplar online beim Leopold Stocker Verlag oder direkt in unserem Hofladen – wo echtes Schaf-Feeling auf dich wartet!

$

Zum Leopold Stocker Verlag!

Oder in Klagenfurt bei der Buchhandlung Heyn!

$

Zur Buchhandlung Heyn!

Direkt vom Feld in die City – Werde Teil unseres Newsletters!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahre als Erster von neuen Rezepten, nachhaltigen Projekten und aktuellen Angeboten rund um den SHOAFbauer. Lass dir keine Neuigkeiten entgehen!

Folge uns für mehr echte Stories und Rezepte für die Stadt – direkt vom Hof zu dir!